Die Windpark Rohrberg GmbH & Co. KG

Bei der Windpark Rohrberg GmbH & Co. KG handelt es sich um eine Personenhandelsgesellschaft mit kommunaler Beteiligung.

 

Ihre Aufgabe ist der Betrieb von fünf Windenenergieanlagen und die damit verbundene Vermarktung der erzeugten Energie.

 

Als persönlich haftende Gesellschafterin bzw. Komplementärin tritt die „Windenergie Kassel Verwaltungs-GmbH“ auf.

 

Zunächst war die Städtische Werke AG zu 100 Prozent Anteilseigner der Gesellschaft. Nach Inbetriebnahme der Anlagen wurden Anteilsverkäufe an Bürgerenergiegenossenschaften und umliegende Gemeinden sowie Städte vorgenommen und 74,9 Prozent der Gesellschaftsanteile an nordhessische Anteilseigener am 23. März 2016 übertragen. Damit wird der Windpark Rohrberg dem Nachhaltigkeits-Anspruch gerecht, sich zum großen Teil in Bürgerhand zu befinden. Die Städtische Werke AG bleibt langfristig mit mindestens 25,1 Prozent Anteilseigner.

 

Auf diese Art und Weise gibt es zwei positive Resultate: Die Energiewende in der Region wird weiter vorangebracht und gleichzeitig können die Bürger und Bürgerinnen aktiv mitwirken und selbst profitieren.

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Weitere Informationen