Mit dem Ziel, umweltfreundliche, sichere und bezahlbare Energie für die Region in der Region zu erzeugen, wird mit dem Windpark Rohrberg Ende 2015 ein weiterer Meilenstein auf dem Weg dorthin erreicht.
Insgesamt fünf Windenergieanlagen werden sich zukünftig auf dem Rohrberg drehen und zirka 44.000 MWh Energie pro Jahr erzeugen. Damit können rund 15.000 Haushalte versorgt werden.
Auf unserem Internetauftritt möchten wir Ihnen die Möglichkeit geben, mehr über das Projekt zu erfahren.
Sie können sich über die Idee, die technischen Details bis hin zu aktuellen Nachrichten rund um den Windpark Rohrberg informieren. Perspektivisch bieten wir Ihnen auch die Gelegenheit zu einer virtuellen Entdeckungstour durch Standort und Anlagen.
Aktuelles
Helsa, Kassel, 17. Juli 2023. Der Windpark Stiftswald soll erweitert werden. Ziel ist, die sichere und klimafreundliche Stromversorgung Nordhessens weiter auszubauen. Interessierten bietet ein...
weiter lesenNach zweieinhalb Jahren Verfahrensdauer hat das Genehmigungsdezernat des Regierungspräsidiums Kassel die Genehmigung für die Errichtung und den Betrieb von 18 Windenergieanlagen erteilt
weiter lesenIm ersten Halbjahr 22 Prozent über Plan
weiter lesen